Datenschutzerklärung

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited. Wenn der Verantwortliche für die Datenverarbeitung auf dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraumes oder der Schweiz sitzt, dann erfolgt die Google Analytics Datenverarbeitung durch Google LLC. Google LLC und Google Ireland Limited werden nachfolgend "Google" genannt.


Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf dem Computer des Seitenbesuchers gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch den Seitenbesucher ermöglichen. Die durch das Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website durch den Seitenbesucher (einschließlich der gekürzten IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


Google Analytics wird ausschließlich mit der Erweiterung "_anonymizeIp()" auf dieser Website verwendet. Diese Erweiterung stellt eine Anonymisierung der IP-Adresse durch Kürzung sicher und schließt eine direkte Personenbeziehbarkeit aus. Durch die Erweiterung wird die IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die im Rahmen von Google Analytics von dem entsprechenden Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Im Auftrag des Seitenbetreibers wird Google die anfallenden Informationen benutzen, um die Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen dem Seitenbetreiber gegenüber zu erbringen (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO). Das berechtigte Interesse an der Datenverarbeitung liegt in der Optimierung dieser Website, der Analyse der Benutzung der Website und der Anpassung der Inhalte. Die Interessen der Nutzer werden durch die Pseudonymisierung hinreichend gewahrt.


Google LLC. ist nach dem sog. Privacy Shield zertifiziert (Listeneintrag hier) und gewährleistet auf dieser Basis ein angemessenes Datenschutzniveau. Die gesendeten und mit Cookies, Nutzerkennungen (z. B. User-ID) oder Werbe-IDs verknüpften Daten werden nach 50 Monaten automatisch gelöscht. Die Löschung von Daten, deren Aufbewahrungsdauer erreicht ist, erfolgt automatisch einmal im Monat.


Die Erfassung durch Google Analytics kann verhindert werden, indem der Seitenbesucher die Cookie-Einstellungen für diese Website anpasst. Der Erfassung und Speicherung der IP-Adresse und der durch Cookies erzeugten Daten kann außerdem jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Das entsprechende Browser- Plugin kann unter dem folgenden Link heruntergeladen und installiert werden: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Der Seitenbesucher kann die Erfassung durch Google Analytics auf dieser Webseite verhindern, indem er auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die zukünftige Erfassung der Daten beim Besuch dieser Website verhindert.


Weitere Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden sich in der Datenschutzerklärung von Google (https://policies.google.com/privacy) sowie in den Einstellungen für die Darstellung von Werbeeinblendungen durch Google (https://adssettings.google.com/authenticated)
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Google Analytics


Diese Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland). Sofern der Verantwortliche für die Datenverarbeitung dieser Website außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz ansässig ist, erfolgt die Datenverarbeitung durch Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA). Beide Unternehmen werden im Folgenden als „Google“ bezeichnet.


Verwendung von Cookies


Google Analytics verwendet sogenannte „Cookies“. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch die Cookies erzeugten Informationen über Ihre Nutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google übertragen und dort gespeichert.


IP-Anonymisierung


Auf dieser Website wird Google Analytics ausschließlich mit der Erweiterung ”_anonymizeIp()” eingesetzt. Diese Erweiterung gewährleistet, dass Ihre IP-Adresse vor der Übermittlung an Google innerhalb der Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt wird. Dadurch wird eine direkte Personenbeziehbarkeit ausgeschlossen. Nur in Ausnahmefällen wird die vollständige IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt.


Die von Ihrem Browser im Rahmen von Google Analytics übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.


Zweck der Datenverarbeitung


Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen nutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, Berichte über die Websiteaktivitäten zu erstellen und weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), sofern Sie der Nutzung von Google Analytics über das Cookie-Banner aktiv zugestimmt haben.


Datenübermittlung in die USA


Google LLC ist zertifiziert nach dem EU-US Data Privacy Framework (Nachfolger des Privacy Shield) und gewährleistet ein angemessenes Datenschutzniveau. Weitere Informationen dazu finden Sie auf der Website der Europäischen Kommission.


Speicherdauer


Die durch Google Analytics erhobenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht.


Ihre Rechte und Opt-Out-Möglichkeiten


Sie haben folgende Möglichkeiten, der Erfassung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics zu widersprechen:


1. Cookie-Einstellungen anpassen: Sie können Ihre Zustimmung jederzeit widerrufen oder die Erfassung durch Google Analytics verhindern, indem Sie die entsprechenden Einstellungen im Cookie-Banner anpassen.

2. Opt-Out-Cookie setzen: Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics deaktivieren, indem Sie auf folgenden Link klicken:

[Opt-Out-Cookie aktivieren]. Dadurch wird ein Cookie gesetzt, das die zukünftige Erfassung Ihrer Daten verhindert.

3. Browser-Plugin installieren: Alternativ können Sie ein Browser-Add-on installieren, um die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten durch Google Analytics zu unterbinden. Das Add-on finden Sie hier:

https://tools.google.com/dlpage/gaoptout.


Weitere Informationen


Detaillierte Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und Widerspruchsmöglichkeiten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:

https://policies.google.com/privacy


Einstellungen zur Personalisierung von Werbeanzeigen können Sie hier vornehmen:

https://adssettings.google.com/authenticated.